AgrarCommander Bodenprobenverwaltung

Aufgabe des Programmes

Die AgrarCommander - Bodenprobenverwaltung ermöglicht das Online - Erfassen von Bodenproben mit den erforderlichen Parameter durch vom Labor registrierte Auftragnehmer.
Nach der Erfassung der Proben ist der Ausdruck eines „
Auftrages zur Bodenuntersuchung“ möglich. Dieses Formular wird beim Ziehen der Proben als Dokument verwendet und sollte der Probensendung beigelegt werden.
Das Labor kann die Proben einsehen und mit den Analysedaten und der Labornummer versehen und die
Empfehlung für den Reinnährstoffergänzungsbedarf über den AgrarCommander - Berechnungskern ermitteln. Die Empfehlung für den Reinnährstoffergänzungsbedarf wird beim dazugehörigen Proben-Datensatz abgespeichert und kann wiederholbar ausgedruckt werden.

Der Auftraggeber kann den Status der Probe einsehen und nach Freigabe der Probe durch das Labor die Empfehlung für den Reinnährstoffergänzungsbedarf ansehen und ausdrucken.

Ziel des Programmes ist es, einen reibungslosen Datenfluss von Bodenproben-Aufraggeber zum Labor und wieder zurück herzustellen. Damit soll der Zeitraum vom Ziehen der Proben bis zur Fertigstellung des Analyseergebnisses verkürzt und eine Kosteneinsparung für den Auftraggeber und dem Labor erzielt werden.

Anwender des AgrarCommanders können den Auftrag zur Bodenuntersuchung im AgrarCommander herstellen und die Daten in die Datenbank des Bodenprobenverwaltungsprogrammes übergeben.

Benutzerverwaltung - nur Administrator

Benutzerstufen

Administrator
Der Datensatz des Administrators wird von uns in der Benutzertabelle angelegt und kann nicht gelöscht werden. Der Benutzernamen und das Passwort können vom Administrator selbst verändert werden.
Der Administrator hat als einziger Benutzer das Recht, Auftraggeber und Gäste des Auftraggebers und dabei den Benutzername, das Passwort und die Rechte zu vergeben.

Auftraggeber
Alle im Programm erfassten Daten werden pro Auftraggeber verwaltet. Der Auftraggeber sieht immer nur die vom ihm erfassten Daten und kann nur diese Daten bearbeiten. Der Auftraggeber kann Betriebe und Probendaten anlegen und pflegen.

Gast des Auftraggebers
Der Benutzer kann einem Auftraggeber zugeordnet werden (= Gastbenutzer). Der Gastbenutzer sieht alle Daten des Auftraggebers, kann aber mit eigenen Rechten versehen werden. Z.B. kann ein Gastbenutzer so eingestellt werden, dass der die Daten nur ansehen, aber nicht verändern darf.

Rechte

Probendaten erfassen
Der Benutzer kann Probendaten erfassen und pflegen. Die Pflege der Daten ist so lange möglich bis das Labor die Analysedaten erfasst.

Analysedaten erfassen
Der Benutzer kann neben die Daten der Bodenprobenanalyse erfassen und pflegen. Dieses Recht kann nur der Administrator (=Labor) oder ein Gast des
Administrators) besitzen.

Gültig bis
Es kann ein Datum eingetragen werden bis zu dem der Eintritt des Benutzers in das Programm erlaubt ist. Diese Datum sollte bei Benutzers besetzt werden die nur temporär Daten erfassen sollen.

Benutzer hat Zugriff auf alle Proben des Beraters
Wenn Sie diese Markierung setzen und einen Berater auswählen, dann kann der Benutzer auf alle Proben zugreifen, bei denen dieser Berater hinterlegt ist.

Benutzer sperren
Der Benutzer kann bewusst gesperrt werden und kann dann das Programm nicht mehr betreten.

Optionale Daten
Diese Daten können zwecks Information erfasst werden.

Betriebe

Bevor Proben erfasst werden können, muss der Betrieb angelegt werden bei dem die Proben gezogen worden sind. Die Anlage der Betriebe ist vom Hauptbildschirm oder direkt aus der Probenerfassung möglich.

Erfassung der Proben und der Anaylsenwerte

Die Erfassung der Proben und der Analysewerte ist direkt aus dem Hauptbildschirm möglich. Es können die Proben neu angelegt, dupliziert, verändert oder gelöscht werden.

Auftragsnummer
Diese Nummer muss pro Auftraggeber verwaltet werden und fasst beliebig viele Proben zu einem Auftrag zusammen (z.B. beim Ausdruck).

Labornummer
Die Labornummer kann nur von einem Benutzer eingetragen werden, der Analysedaten erfassen darf. Die Labornummer wird von der Analysesoftware vergeben und bildet die Verbindung der Probendaten zu den Analysedaten (für einen Import der Analysedaten notwendig).

Proben-ID, Sackerlnummer
Damit wird die Probe identifiziert und die Verbindung der Daten zum Probensackerl hergestellt. Diese Nummer kann zwar manuell eingetragen werden wird bei jeder Probe jedoch um den Wert 1 erhöht.

Auftragsdatum
Es kann das Auftragsdatum ausgewählt oder eingetragen werden.

Berater
Bei uns registrierte Berater erhalten auf dem Ausdruck „Empfehlung für den Reinnährstoffergänzungsbedarf“ einen eigenen Kopf. Bei allen übrigen Beratern wird der Kopf des Labors verwendet.

Betrieb
Wählen Sie hier den Betrieb aus oder legen Sie zuvor einen neuen Betriebt an. Nach der Neuanlage wird der Betrieb automatisch in das Auswahlfeld übernommen.

Feldstück/Schlag
Hier können Sie die Grunddaten des Feldstückes bzw. des Schlages eintragen auf dem die Probe gestochen worden ist. Wenn Sie die Probe duplizieren, werden die Daten der Vorprobe übernommen.

Nutzung: Die Nutzung des Feldstückes hat Einfluss darauf, welche Untersuchung ausgewählt werden kann.

Gewünschte Untersuchung
Wählen Sie die Untersuchung aus, die durchgeführt werden soll. Manche Untersuchungen können mit anderen Untersuchungen kombiniert werden.

Mit Düngerempfehlung: Setzen Sie diese Markierung wenn eine Empfehlung für den Reinnährstoffergänzungsbedarf erstellt werden soll.
Zusätzliche Analyseparameter: Setzen Sie diese Markierung wenn zusätzliche Parameter untersucht werden sollen.
Klärschlamm-/Kompostuntersuchung: Setzen Sie diese Markierung wenn es sich um eine Untersuchung von Klärschlamm oder Kompost handelt.

Grundlagen für die Düngerempfehlung
Diese Daten sind für die Erstellung der Empfehlung für den Reinnährstoffergänzungsbedarf notwendig und müssen vollständig erfasst werden. Wenn Sie die Probe duplizieren, werden die Daten von der Vorprobe übernommen.

Analysedaten
Hier können von einem Berechtigten die Daten der Analyse eingetragen werden.

Unterstützung

Sollten Fragen auftreten - einfach anrufen: 0664/88 92 80 94